Hi Godiva und Andi,
also, das muesst Ihr mir mir erklaeren, wie, bitte, "optimiert man die Vorspur fuer extreme Lenkwinkel"???? Das erinnert mich an einen (ja, gut, wir haben uns damals beide fuer ein gewisses Maedchen interessiert, bloederweise war der ein bisschen groesser und staerker als ich, und ich weiss bis heute nicht, ob er mich nur verarschen wollte, oder austesten, ob ich wirklich was weiss, oder ob er wirklich so doof war ), der hat mir erzaehlt, er haette an seinem Ford V4 die blauen Zylinderkoepfe draufgemacht, weil die besser gehen, und dann hat er die Kurbelwelle um 180 Grad tiefergelegt....?????? Vorsichtshalber habe ich mal lieber Bewunderung simuliert und mich nicht auf eine Diskussion eingelassen. Heiliger Eid, das war so! Nebenbei, das Maedchen kam dann zu mir rueber... :-)
Nix fuer ungut...
Arno SA
Beiträge: | 328 |
Registriert am: | 02.01.2014 |
Nochmal an Godiva und Andi,
Ich wollte Euch da wirklich nicht zu nahe treten, ich bin nur einer von den Sch...Ingenieuren, die immer alles ganz genau haben wollen.
Der Lenkwinkel ist in unserem Jargon der Winkel zwischen der Fahrzeuglaengsachse und dem Rad, von oben gesehen. Der Lenkwinkel vom kurveninneren Rad ist immer groesser als der andere, weil das innere Rad ja einen kleineren Radius fahren muss als das aeussere. Das hat aber mit Vorspur nichts zu tun.
Vorspur als Oberbegriff beschreibt, wie die Vorder- (oder Hinter-) Raeder zueinander stehen. Positive Vorspur sagt man, wenn die Raeder vorne naeher beieinander stehen als hinten, wenn es andersrum ist, heisst das Nachspur (negativ).
Nachspur am Auto ist besonders schlecht, das gibt einen schlechten Geradeauslauf, man muss dauernd korrigieren, und das Einlenken in eine Kurve wird eckig. Besonders vorne braucht man immer etwas Vorspur. Das nimmt das Spiel aus den Spurstangen und Radlagern, weil die Raeder immer etwas gegeneinander vorgespannt werden. Bei hinten angetriebenen Autos stellt man vorne soviel Vorspur ein, dass, wenn die Raeder durch den Rollwiderstand nach hinten bzw aussen gedrueckt werden, immer noch etwas Vorspur bleibt. Bei frontgetriebenen Fahrzeugen stellt man meist auf 0 (Null) ein, sodass sich unter dem Einfluss der Antriebskraft etwas Vorspur einstellt.
Der vom Werk angegebene Sollwert der Vorspur ist immer ein Kompromiss zwischem gutem Fahrverhalten und Reifenverschleiss. Wer richtig heizen will, der stellt etwas mehr Vorspur ein, dann spricht die Lenkung besser an, wird giftiger. Nachteil: Eben Reifenverschleiss auch beim Gradeausfahren und im Extremfall Energieverbrauch. Heisst, das (!) Goggo wird statt 81 nur noch 80 fahren.
Die meisten laut Handbuch einstellbaren Werte sind nach langen Versuchen festgelegte Kompromisse. So auch z.B. der Reifendruck - ein Kompromiss zwischen Fahrkomfort, Fahrsicherheit, Reifenverschleiss und Benzinverbrauch. Wer auf eine dieser Eigenschaften besonderen Wert legt, kann gerne in einem gewissen Rahmen von der Vorgabe abweichen. Auch hier wieder, wer schnell kurvenfahren will, der pumpt seine Reifen haerter auf (pssst!). Das vermindert das "Schwimmen", der Wagen laeuft leichter (82 statt 81! :-) ), braucht weniger Benzin - auf Kosten des Komforts.
Bis zum naechsten Mal,
LG
Arno
Beiträge: | 328 |
Registriert am: | 02.01.2014 |
Alles gut, lieber Arno!
Wir spinnen hier nur ein wenig herum. Alles im Hinblick auf das kommende Kartbahnrennen!
Trotzdem danke ich Dir für die ausführlich, gute Erklärung. Das ist sehr hilfreich.
Der Reifendruck wird für das Spektakel mit Sicherheit erhöht! ;-)
Ganz liebe Grüße
Godiva
P.S.: kannst mir ruhig noch ein paar Tipps per Mail schicken! aber pssst!
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 01.01.2014 |
Uuupps! Naja, mit sooooviel bar wollte ich den Schlauch nicht aufpumpen!
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 01.01.2014 |
Na, das lag aber nicht am Luftdruck!!
Sagt die Oma nach einem Hinweis, dass die Reifen nicht mehr ok sind: Waaass? Die waren die letzten 80 000km lang gut, und jetzt auf einmal sollen sie kaputt sein??
In dem Fall liegt es wohl eher an den letzten 80 Jahren als an den letzten 80 000km!!
LG
Arno SA
Beiträge: | 328 |
Registriert am: | 02.01.2014 |