Hallo Arno,
du berichtest von der Fahrt mit Godivas „Racing Goggo“ in Dingolfing, und vom „Heckspoiler“.
Den Goggo hatte ich für mich frameoff instandgesetzt. Leistung war mir wichtig für Auslands- und Alpenfahrten. Bin dann 2009 auch vomGroßglockner aus über Italien,Schweiz und Frankreich über mehr als 15 Pässe bis zu den Pyrenäen gefahren.
Nach meinem Verkauf trägt das Goggoheck einen Chromspoiler. Allgemein bin ich in Berlin schon öfters auf den „Pestspoiler“ angesprochen. Hier nochmals :“Der Spoiler ist nicht von mir.“
Nun mal zur 100 Km/h Leistung. Sicher gibt es mehrere 250er die 100 fahren, aber was haben wer gemacht?
Ich habe gebrauchte Zylinder 54,5mm gehont; gebrauchte Kolben mit neuen Ringen bestückt (gebr.Kolben sind mir lieber als neu Klemmgefahr geringer); auf der Kurbelwelle die Coupé -Übersetzung (also +1 Zahn) montiert; Reifen 145er ca.5cm mehr Abrollumfang plus Breite Straßenlage.Für Ansaugtrakt wohl auch das 2,5 fache Volumen beachtet und einen 26er Vergaser montiert ? Ich habe schon einiges seit 2000 vergessen. Elektr.Zündung - achtsame Montage aller Teile.